15.07.2022
Tonmeister*in / Medientechniker*in
Das tjg. theater junge generation, eine Einrichtung der Landeshauptstadt Dresden, gegründet 1949, ist mit seinen drei Sparten - Schauspiel, Puppentheater und Theaterakademie eines der größten Kinder- und Jugendtheater der Bundesrepublik. Auf den drei Bühnen im 2016 eröffneten Kraftwerk Mitte und an diversen Sommertheaterspielstätten spielt das tjg. Inszenierungen für Kinder, Jugendliche und Familien.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Anstellung im NV Bühne eine*n
Tonmeister*in / Medientechniker*in für Bild und Ton für die Arbeitsbereiche Ton und digitale Veranstaltungsprojekte
Zu Ihren Aufgaben gehören neben der tontechnischen Betreuung von Inszenierungen des tjg. auch die Weiterentwicklung und der Betrieb einer technischen Struktur für moderne digitale Theaterformate.
Dazu zählen neben niedrigschwelligen interaktiven und Online-Formaten auch Konzepte unter Einbindung von VR-/ AR- und anderen immersiven Technologien
Ihr Profil:
- Abschluss als Tonmeister*in /Toningenieur*in / Studium im Bereich Veranstaltungs-, Ton- oder Medientechnik / vergleichbare Qualifikation
- Kreativer Umgang mit aktueller Audio-, Bild- und Videosoftware, Konstruktions- bzw. Modellierungs-Software, Erfahrung in VR- und AR-Anwendungen
- umfassende und aktuelle Kenntnisse in den Bereichen Ton-, Video-, Netzwerk- und Kommunikationstechnik wie Intercom, Mithöranlagen, Videomonitoring, Netzwerkswitche, digitaler Kreuzschienen
- Erfahrung im Einsatz mit Live-Mikrofonierung, Drahtlosmikrofonen und Beschallungstechnik
- Einwandfreies Gehör, Musikalität und Notenkenntnis
Ihre Aufgaben Medientechnik:
-Entwicklung digitaler Veranstaltungsformate unter Einbeziehung verschiedenster Medien in enger Abstimmung mit den künstlerischen Teams
-Konzipieren der zugehörigen technischen Umsetzung, Planung der zugehörigen Infrastruktur
-Anlegen digitaler Veranstaltungsräume
Ihre Aufgaben Ton:
- Umsetzung tontechnischer Konzepte in enger Abstimmung mit den Produktionsteams
- Einrichtung und Betreuung von Proben, Vorstellungen, Gastspielen, Sonderveranstaltungen
- Erstellung und Bearbeitung von Tonaufnahmen und Zuspielen
- Konfiguration von Digitalmischpulten, Audionetzwerken, Beschallungsanlagen und Inspizientenanlagen
Von Vorteil sind spezielle Kenntnisse und Erfahrungen:
- Software: Samplitude, Ableton Live, Max for Live, Lake Controller Software, Logic Audio,
- Ton- und Kommunikationstechnik: Digico SD 09/ SD 10 / S21, Yamaha 01/V / M7 / RIO3224D, Stagetec Nexus, LabGruppen, Sony-Sendetechnik, Delec Intercom, Blackmagic Equipment, Medienserver
- allgemeine Instrumentenkunde
- VR- und AR-Anwendungen, -Plattformen, z.B. Mozilla Hubs u.a.
- AutoCAD, Blender u.a.
Das bieten wir
- gute Arbeitsatmosphäre in einem kreativen Team;
- Focus auf Etablierung nachhaltiger Arbeitsweisen am Theater;
- Austausch zur Installierung digitaler Arbeitsweisen am Theater;
- Vergünstigungen im Personennahverkehr (Jobticket)
Auch, wenn auf Sie nicht alle Anforderungen erfüllen, Sie aber Interesse haben, sich in einem innovationsfreudigen Team in dem beschriebenen Aufgabenspektrum auszuprobieren und zu entwickeln, bewerben Sie sich trotzdem gern!
Senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.09.2022 (Posteingang) vorzugsweise in einer PDF-Datei (bis max. 5 MB) per E-Mail an intendanz@tjg-dresden.de
oder an tjg. theater junge generation, Frau Felicitas Loewe (Intendantin), Kraftwerk Mitte 1, 01067 Dresden, Postanschrift: Postfach 12 00 20, 01001 Dresden.
Die Stadt Dresden setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Dresden fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

tjg. theater junge generation
Kraftwerk Mitte 1
01069
Dresden
Heike Reichel
Tel. 0351 320 42 711
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
NV Bühne
Berufsbereich:
Technik / Ton / Licht
Vertragsbeginn:
nächstmöglich
Bewerbungsschluss:
15.09.2022