15.06.2022
Leitung des integrierten Kinder- und Jugendtheaters (m/w/d)
Aalen ist eine moderne Industriestadt auf der schwäbischen Ostalb zwischen Stuttgart und Nürnberg mit Hochschule, Theater und einem großen Sport- und Freizeitangebot mit ca. 70.000 Einwohner*innen.
Für das Theater der Stadt Aalen suchen wir zur Spielzeit 2023/2024
eine Leitung des integrierten Kinder- und Jugendtheaters (m/w/d) in Vollzeit
Das Theater der Stadt Aalen ist eines der jüngsten und kleinsten Stadttheater in Deutschland. Es erreicht mit einem breiten Angebot im Schauspiel sowie im darin integrierten Kinder- und Jugendtheater, darunter viele zeitgenössische Stücke, Erst- und Uraufführungen, jährlich um die 30.000 Zuschauer*innen.
Seit Oktober 2020 befindet sich der größte Teil des Theaters im neugebauten Kulturbahnhof (KubAA), der neben dem Theater auch die Musikschule und ein Programmkino, sowie einen städtischen Veranstaltungssaal beherbergt.
Ab der Spielzeit 2023/2024 wird das Theater von der Doppelintendanz Tina Brüggemann und Tonio Kleinknecht geleitet. Im Zuge der Entwicklung einer neuen für den KubAA passenden Organisationstruktur wurde die Abteilung „Spielraum“ gegründet, die sich aus den drei gleichberechtigten Bereichen Kinder- und Jugendtheater, Theaterpädagogik und Bürgertheater zusammensetzt. Der Spielraum verbindet das künstlerische Angebot für Kinder und Jugendliche mit pädagogischen Angeboten, den Kontakt zu Kooperationsschulen und diversen Beteiligungsformaten (u.a. 4 Spielclubs und ein Bürgerchor).
Wir bieten:
• Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Kulturbereich
• Eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit Eigenverantwortung und Gestaltungsmöglichkeiten
• Flexible Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Tätigkeitsprofil:
• Mitarbeit bei theaterpädagogischen Projekten: Entwicklung und Durchführung diverser Workshops, Unterstützung von Theater AGs, Planung und Durchführung von Sonderaktionen (z.B. zum Weltkindertag)
• Regie und dramaturgische Begleitung von 1 – 2 Produktionen pro Spielzeit
• Kontakt und Kommunikation mit den Kooperationsschulen des Theaters
• Leitung eines Spielclubs
• Theaterpädagogische Begleitung der Produktionen: Stücklektüre, Recherche, Erstellen von Materialmappen, Durchführen von Vor- bzw. Nachbereitungen und -gesprächen
Anforderungen:
• Adäquate Ausbildung und/oder praktische Theatererfahrung
• Fähigkeit zum selbstständigen und sorgfältigen Arbeiten
• Hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
• Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen sowie Organisationsgeschick
• Bereitschaft zu flexiblen und theaterüblichen Arbeitszeiten
• Begeisterung für das Medium Theater (Verständnis und Interesse für die Besonderheiten eines Theaterbetriebes)
• Führerschein
Das Vertragsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag NV-Bühne. Die Stelle soll als Vollzeitstelle (100%) besetzt werden und ergänzt das Team der Theaterpädagogik.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 30.06.2022 an:
Theater der Stadt Aalen, Frau Nadide Besli, Georg-Elser-Platz 1, 73431 Aalen
E-Mail: besli@theateraalen.de; Tel.: 07361 – 522612
www.theateraalen.de

Theater der Stadt Aalen
Georg-Elser-Platz 1
73431
Aalen
Nadide Besli
Tel. 07361 - 52 2612
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
NV Bühne
Berufsbereich:
Künstlerische Leitung / Einstudierung
Vertragsbeginn:
01.09.2023
Bewerbungsschluss:
30.06.2022