10.06.2022
Tontechniker*in (m/w/d)
Die Stiftung OPER IN BERLIN
sucht für die
Deutsche Oper Berlin
ab 01.09.2022 oder zum frühestmöglichen Zeitpunkt
eine*n Tontechniker*in (m/w/d) in Vollzeit
Die Deutsche Oper Berlin ist das größte der drei Berliner Opernhäuser. Sie ist eines der größten Opern-Theater Europas, mit zwei Spielstätten. Neben der Operngeschichte vor allem des 19. und 20. Jahrhunderts wird auch häufig zeitgenössische Musik, Jazz, Crossover und Weltmusik insbesondere in der Studiobühne dem Publikum dargeboten. Wir bieten Ihnen einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in der Tonabteilung eines der führenden Opernhäuser Deutschlands.
AUFGABEN
• Erarbeitung und Umsetzung tontechnischer Anforderungen von Veranstaltungen und Produktionen, insbesondere von Beschallungskonzepten für die Studiobühne, Livemischungen von Musiktheaterstücken (FOH), Instrumental- und Vokal-Verstärkungen sowie die Herstellung und Zuspielung von Tonträgern nach musikalischen Vorgaben. Eigenständige Dokumentation der jeweiligen Einrichtungen und Abläufe
• Betreuung von Opern- und Ballettproduktionen im Bühnenbereich, allein und im Team. Dazu gehören selbstverständlich Aufbau und Umbau von Audio- und Inspiziententechnik für den Proben- und Vorstellungsbetrieb
• Vor- und Nachbereitung von Audio/Video-Mitschnitten: Bearbeitung, Archivierung, Archivpflege und Kopie- Erstellung
• Betreuung, Pflege, Wartung und Mitarbeit zur technischen Erneuerung der vorhandenen komplexen Audio-, Video- und Inspiziententechnik mit Kommunikation (Intercom), Lichtzeichen, Drahtlostechnik, Ruf- und Mithöranlagen
• Reparaturen, Löten und anderen Werkstatttätigkeiten, Dokumentation, PC-Administration im Tonnetzwerk.
ANFORDERUNGEN
• Sie haben eine Fachausbildung im Bereich Ton- oder Veranstaltungstechnik
• Sie besitzen eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung in allen Bereichen der Theater-Tontechnik (Beschallung, Recording, Inspiziententechnik, Video-Monitoring)
• Sie verfügen über sehr gute PC und Mac Kenntnisse sowie grundlegende Audio-Netzwerkkenntnisse. Des Weiteren setzen wir Softwarekenntnisse für Qlab, Pro Tools, Ableton Live und MAGIX Video deluxe voraus
• Die Shure-Drahtlostechnik inkl. Frequenzmanagement sowie die Mikrofonierung von Mikroports ist selbstverständlich
• Ein gutes Gehör und musikalisches Verständnis für zeitgenössisches Musiktheater bei breitem stilistischem Horizont wird in diesem Berufsfeld vorausgesetzt. Notenkenntnisse sind von Vorteil
• Sie verfügen über eine große Einsatzbereitschaft, hohe Belastbarkeit sowie künstlerisches Einfühlungsvermögen mit der Fähigkeit zum Dialog mit Darsteller*innen und Produktionsteams. Sie arbeiten zielorientiert und können ihre Aufgaben selbständig organisieren und planen
• Sie haben eine hohe Sprachkompetenz auf Deutsch, schnelle Auffassungsgabe, ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl und Kostenbewusstsein. Vorausgesetzt werden Kenntnisse der englischen Sprache zur Kommunikation mit Künstlern*innen und externen Technikern*innen
• Sie bringen die Fähigkeit und Kompetenz mit, Auszubildende anzuleiten
• Wochenend-, Feiertagsarbeit und unregelmäßige Dienste sind für Sie ebenso selbstverständlich wie die Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
• Im Rahmen Ihrer Aufgaben bewältigen Sie problemlos die körperlichen Tätigkeiten wie z.B. Heben und/oder Tragen, Arbeiten in Höhen und entsprechende Fahr-, Steuer-, und Überwachungstätigkeiten
WIR BIETEN
• Eine Festanstellung mit durchschnittlich 40 Stunden pro Woche nach den Bestimmungen des NV-Bühne SR BTT
• Eine abwechslungsreiche und kreative Tätigkeit im Bereich Tontechnik, an einem verkehrsgünstigen Standort
• Eine Kantine mit einem abwechslungsreichen und vielfältigen Angebot.
Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie bitte bis zum 26.06.2022 an:
Stiftung Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online an wwww.oper-in-berlin.de
https://short.sg/j/19107553
Die Vorstellungsgespräche werden am 04. und 05.07.2022 stattfinden.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Stiftung Oper in Berlin
Am Wriezener Bahnhof 1
10243
Berlin
Nina Theresa Neitzel
Tel. 030 246477 306
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
NV Bühne
Berufsbereich:
Technik / Ton / Licht
Vertragsbeginn:
zum frühestmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsschluss:
26.06.2022