09.06.2022
Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Bühnentechnik
Die Stiftung Oper in Berlin
sucht für die
Komische Oper Berlin
ab 01.08.2022
1 Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Bühnentechnik
als Krankheitsvertretung befristet bis zum 31.01.2023
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater.
DIE AUFGABEN
• Auf- und Abbau von Bühnen- und Probendekorationen
• Bühnentechnisches Einrichten sowie die Betreuung von Vorstellungen, Proben und sonstigen Sonderveranstaltungen
• Wartung, Pflege und Reparatur von Dekorationen und Bühnenausstattungen
DIE ANFORDERUNGEN
• abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklichen Beruf (vorzugsweise Holz- bzw. Metallberufe), Berufserfahrung im Theaterbetrieb;
• Höchstmaß an Bereitschaft, neue technische sowie künstlerische Herausforderungen anzunehmen und umzusetzen;
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Wochenend- u. Feiertagsarbeit;
• darüber hinaus erwarten wir ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität;
• Führerschein - Klasse B
WIR BIETEN
• eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
• eine Theaterbetriebszulage bei Entgeltgruppe 5 in Höhe von zurzeit 584,64 €
• 35 Arbeitstage Urlaub
• einen verkehrsgünstigen Standort
• eine jährliche Sonderzahlung
• eine zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
Das Arbeitsverhältnis ist als Krankheitsvertretung bis zum 31.01.2023 befristet und richtet sich nach den Bestimmungen des TVL-Stiftung Oper in Berlin.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 26.06.2022. Ihre Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an
Oper in Berlin
Personalservice / Bewerbermanagement
Am Wriezener Bahnhof 1
10243 Berlin
oder online: www.oper-in-berlin.de
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweis oder der Gleichstellung bei). Eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wen ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Bewerbungen per Email sind erwünscht. Bitte beachten Sie dabei, dass die Dateigröße 2 MB nicht überschreitet und alle Unterlagen möglichst in einem PDF Dokument zusammengefügt werden (1 Anhang). Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Stiftung Oper in Berlin
Am Wriezener Bahnhof 1
10243
Berlin
Nina Theresa Neitzel
Tel. 030 246477 306
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
Andere
Berufsbereich:
Technik / Ton / Licht
Vertragsbeginn:
01.08.2022
Bewerbungsschluss:
26.06.2022