22.04.2022
eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Das Deutsche Theater in Göttingen GmbH sucht zum 01.09.2022
eine*n Auszubildende*n zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)
Das Deutsche Theater Göttingen ist ein Schauspielhaus, das mit einem Ensemble von 27 Schauspieler*innen ca. 25 Neuproduktionen pro Spielzeit auf die Bühne bringt. Es bietet auf vier Bühnen ein vielfältiges Repertoire im klassischen, modernen und musikalischen Schauspielbereich sowie im Kinder- und Jugendtheater.
Sie erlangen durch Vermittlung und eigenes Tun Kenntnisse und Fähigkeiten
• in den Arbeitsabläufen der technischen Abteilungen: Bühnentechnik, Beleuchtung, Ton- und Video, Ausstattungsbau
• im Aufbau von Bühnenbildern, Einrichten von Beleuchtungs- und Beschallungsanlagen
• in der Umsetzung von Plänen, Zeichnungen und Skizzen für Aufbauten, Bühnen- und Szenenflächen
• bei der Einrichtung und Betreuung von Beleuchtungsproben und Soundchecks
• in der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungsabläufen und der Veranstaltungsbetreuung
• in den Bereichen Sicherheit und Arbeitsschutz
• in der Betreuung von Gastspielen in unserem Haus und auswärtigen Veranstaltungen
Ihre Qualifikationen:
• Interesse an Bühnen-, Beleuchtungs-, Ton- und Videotechnik sowie Elektrotechnik
• Technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick
• Interesse an Produktionsabläufen eines Theaters
• Akzeptanz der theatertypischen Arbeitszeiten im Schichtbetrieb auch an Werk-/Sonn- und Feiertagen
• Mittlere Reife
Unsere Qualitäten:
Das Deutsche Theater Göttingen ist als Tochter der Stadt Göttingen ein attraktiver Arbeitgeber. Wir bieten Ihnen ein breitgefächertes Aufgabengebiet im Kulturbereich. Das Deutsche Theater Göttingen bietet Ihnen einen interessanten, vielfältigen und bereichernden Arbeitsplatz. Wir verfügen neben gesicherten und pünktlichen Gehaltszahlungen, Möglichkeiten der vermögenswirksamen Leistungen auch über ein betriebliches Gesundheitsmanagement und weitere Vorteile.
Das Deutsche Theater Göttingen fördert die Gleichstellung seiner Mitarbeiter*innen und begrüßt deshalb Bewerbungen aller Personen, unabhängig von Geschlecht, ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Der praktische Teil der Ausbildung findet im Deutschen Theater Göttingen statt. Der theoretische Teil wird als Blockunterricht in Hannover erarbeitet. Für Rückfragen steht der Technische Leiter, Marcus Weide, mweide@dt-goettingen.de, zur Verfügung.
Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt in digitaler Form als eine pdf-Datei mit max. 5 MB, bis zum 15.06.2022 an:
Deutsches Theater in Göttingen GmbH
Verwaltungsdirektion
Theaterplatz 11
37073 Göttingen
bewerbung@dt-goettingen.de

Deutsches Theater Göttingen
Theaterplatz 11
37073
Göttingen
Carlsson Richard Kemena
Tel. 0551-4969 240
E-Mail verfassen
Vertragstyp:
Ausbildung
Berufsbereich:
Technik / Ton / Licht
Vertragsbeginn:
01.09.2022
Bewerbungsschluss:
15.06.2022